Home 9 ROTEC GmbH 9 Forschungsprojekt: Prüfung von Faserseilen

Forschungsprojekt: Prüfung von Faserseilen

21. Februar 2023 | ROTEC GmbH

Im vergangenen Jahr haben wir zusammen mit den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung (DITF) aus Denkendorf ein Forschungs-Projekt gestartet. Dabei soll eine Methode entwickelt werden, bei der Faserseile zerstörungsfrei geprüft werden können, um einen Rückschluss auf die Ablegereife von Faserseilen zu bekommen.

Hintergrund ist, dass Faserseile in vielen Anwendungen zwar technische und ökonomische Vorteile gegenüber Stahlseilen besitzen, die Ablegereife aber bisher noch nicht ausreichend gut festgestellt werden kann. Deswegen können Faserseile bis heute nur eingeschränkt in sicherheitstechnischen Anwendungen verwendet werden.

In der vergangenen Woche wurde der erste Sensor-Prototyp fertig gestellt. Wir können also bald mit den ersten Versuchen am Seil starten.

Verwandte Artikel

Seilprüfung mit KI

Seilprüfung mit KI

Seilprüfung und Künstliche Intelligenz: ROTEC im KI-Escape-Room Im September besuchte die ROTEC-Belegschaft die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) in Denkendorf. Ziel war es, durch einen innovativen Escape-Room praktische Einblicke in Künstliche...

Magnetische Seilprüfung Nebelhornbahn

Magnetische Seilprüfung Nebelhornbahn

Magnetische Seilprüfung: Galileo zeigt ROTEC an der Nebelhornbahn Die magnetische Seilprüfung war der Schwerpunkt eines spannenden TV-Berichts. In der ProSieben-Sendung Galileo am 20. Dezember 2024 zeigten unsere Experten, Sven Winter und Sebastian Traub,...

ROPESYS Cloud Analyse mit KI

ROPESYS Cloud Analyse mit KI

KI-gestützte Cloud-Analyse für die Seilprüfung Im vergangenen Monat haben wir ein bedeutendes Software-Update für unser ROPESYS Seilprüfgerät veröffentlicht. Gleichzeitig haben wir die Analyse-Algorithmik weiterentwickelt, die nun in einer aktualisierten Version in...

WordPress Theme Entwicklung von WordPress-Dienstleister aceArt.