SICHERHEIT AN ERSTER STELLE

Prüfung von Seilbrücken

„Sicherheit steht an erster Stelle“ – Unter diesem Motto führt die ROTEC GmbH verschiedenste Überprüfungen an Seilbauwerken wie Schrägseilbrücken und Hängebrücken durch.

PRÜFUNG VON SCHRÄGSEILBRÜCKEN UND HÄNGEBRÜCKEN

Die ROTEC GmbH führt verschiedenste Überprüfungen an Seilbauwerken wie Schrägseilbrücken und Hängebrücken durch. Zur Prüfung von Seilbrücken verfügen wir neben dem notwendigen Know-How und der Expertise über speziell entwickelte Prüfgeräte. Seile stellen die wesentlichen, tragenden Komponenten von Schrägseil- und Hängebrücken dar. Sie werden durch den laufenden Verkehr sowie externen Witterungseinflüssen extrem beansprucht, was zur Minderung ihrer Tragkraft führen kann. Aus diesem Grunde müssen die Seile von Bauwerken regelmäßig inspiziert werden um einzelne Drahtbrüche, Korrosionserscheinungen oder oberflächliche Beschädigungen rechtzeitig zu erkennen. In Deutschland werden Brückenseile zumeist im Rahmen der Brückenprüfung nach DIN 1076 umfänglich geprüft.
rope inspection on bridges
Brueckenpruefung

MAGNETINDUKTIVE SEILPRÜFUNG

Eine zuverlässige und etablierte Methode zur Beurteilung des äußeren und inneren Seilzustandes stellt die sogenannte „magnetinduktive Methode“ dar. Hierbei wird das Seil bis zur Sättigung, d.h. mit einem magnetischen Fluss von über 1,9 Tesla im Seilkern, aufmagnetisiert. Etwaige Fehlstellen im Seil wie Drahtbrüche oder Korrosionsstellen stören das umgebende Magnetfeld und bilden ein Streufeld aus, das mittels spezieller Sensoren gemessen werden kann. Die ROTEC GmbH nutzt speziell für Brückenseile konzipierte Magnetinduktive Prüfgeräte, mit denen Seildurchmesser von bis zu 140mm und darüber hinaus wirtschaftlich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2 m/s geprüft werden können. Die Fortbewegung der Prüfgeräte kann dabei je nach Anforderung direkt über Selbstfahrer wie auch indirekt über Seilwinden erfolgen.

VISUELLE BRÜCKENSEILPRÜFUNG

Zum Schutz der korrosionsanfälligen Seildrähte werden diese neben einer dicken Zinkschicht nach der Montage mit einer mehrschichtigen Schutzlackierung versehen. Im Betrieb kann es immer wieder zu Beschädigungen dieser schützenden Ummantelung kommen, wodurch Feuchtigkeit in das Seil eindringen kann und Rost-Nester entstehen können. Aus diesem Grunde ist es wichtig Beschädigungen der Schutzlackierung der Seile frühzeitig zu erkennen, bewerten und gegebenenfalls reparieren zu können. Hierdurch lassen sich enorme Folgekosten vermeiden. Mit dem visuellen Brückenseilprüfgerät, welches am Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) der Universität Stuttgart gemeinsam mit der Winspect GmbH entwickelt wurde, und der gekoppelten magnetinduktive Seilinspektion der Firma ROTEC - können die Seile gleichzeitig automatisiert visuell und magnetinduktiv inspiziert werden. Durch vier rechtwinklig zueinander angeordnete Farbkameras wird die komplette Seiloberfläche erfasst, dokumentiert und automatisch auf Beschädigungen analysiert. Ein aufwändiges, manuelles Abfahren der Seile durch Kletterer entfällt und der Seilzustand kann lückenlos dokumentiert werden. Ein echter Mehrwert für alle Betreiber von Seilbrücken.
Brückenprüfung
Schwingungsmessung

SCHWINGUNGSMESSUNG AN SEILBRÜCKEN

Idealer Weise sollte ein gleichmäßiges Tragbild der Tragseile einer Brücke vorliegen. Zur Messung der Eigenfrequenz von Brückenseilen sowie zur Bestimmung der Vorspannkraft der einzelnen Seile führen die Ingenieure der ROTEC GmbH Schwingungsmessungen an den hoch beanspruchten Seilzuggliedern durch. Durch eine wiederkehrende Überwachung der Vorspannkräfte können Änderungen in der Brückenstatik frühzeitig erkannt und die Überlastung einzelner Bauteile vermieden werden.

SONDERPRÜFUNGEN AN SEILBRÜCKEN

Neben den oben genannten Verfahren können je nach Anwendungsfall weitere Untersuchungen an Brückenseilen durchgeführt werden. Beispiele hierfür sind die Ultraschallprüfung der Seilendbereiche und die Durchstrahlung von schlecht zugänglichen Bereichen. Sicherlich haben wir auch für ihren Spezialfall eine Lösung parat – sprechen Sie uns einfach unverbindlich an.
Seilbrücke

 

 

 

 

INTERESSE AN EINER BRÜCKENPRÜFUNG?

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Datenschutzhinweis:

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Wir beraten Sie gerne!

ROTEC GmbH

Tränkestraße 9 b
D-710597 Stuttgart
info@ro-tec.net
+49 (0) 711 400 568-0