


Drahtseile: Praxisnahes Seminar
Drahtseile spielen eine entscheidende Rolle in vielen technischen Bereichen. Deshalb ist es wichtig, das nötige Wissen zu erwerben. Am 19. und 20. März 2025 findet im Haus der Technik in Essen das praxisnahe Seminar „Drahtseile – Konstruktion, Auswahl und Überwachung“ statt. Dieses Seminar richtet sich an Fachleute aus der Kran- und Fördertechnik.
Warum ist dieses Seminar wichtig?
Drahtseile sind hochbelastete Bauteile. Deshalb müssen sie sorgfältig ausgewählt, korrekt montiert und regelmäßig geprüft werden. Fehler können fatale Folgen haben. Daher vermittelt dieses Seminar sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen.
Expertenwissen von führenden Referenten
Sven Winter, Geschäftsführer der ROTEC GmbH, ist einer der Referenten. Außerdem werden Dr.-Ing. Frank Jauch (www.kranseil.engineering) und „Seilpapst“ Dipl.-Ing. Roland Verreet (www.ropetechnology.com) wertvolle Einblicke in ihre Fachgebiete geben. Die Referenten verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der Drahtseilbranche. Deshalb profitieren die Teilnehmenden direkt von ihrem Fachwissen.
Inhalte des Seminars
Das Seminar behandelt umfassend alle relevanten Aspekte der Drahtseiltechnik. Dabei stehen folgende Themen im Mittelpunkt:
Tag 1:
- Einführung in die Geschichte des Drahtseils
- Grundlagen und Seil-ABC
- Herstellung und Konstruktion von Drahtseilen
- Rechnergestützte Drahtseilkonstruktion (mit Vorführung)
- Moderne Drahtseilkonstruktionen (Normseile und Spezialseile)
Tag 2:
- Prüfung von Drahtseilen
- Seilendverbindungen und Konfektionierung
- Montage und Wartung von Drahtseilen
- Auswahl der geeigneten Seilkonstruktion
- Auslegung des Seiltriebes nach DIN 15 020 und ISO 4308
- Maßnahmen zur Verbesserung der Seilstandzeiten
- Neue CEN-Norm für Drahtseile
Für wen ist das Seminar geeignet?
Das Seminar richtet sich an Konstrukteurinnen und Konstrukteure, Betreiber von Krananlagen sowie Fachkräfte aus der Sicherheits- und Instandhaltungsbranche. Außerdem profitieren Sachverständige, Prüfende und Herstellende von Kranen von dieser Schulung. Dadurch erhalten alle Teilnehmenden wertvolle Kenntnisse, um Drahtseile sicher und effizient einzusetzen.
Teilnahme und Anmeldung
Das Seminar bietet eine einmalige Gelegenheit, tiefgehendes Fachwissen zu erlangen. Deshalb sollten Interessierte nicht zögern. Die Anmeldung erfolgt über das Haus der Technik in Essen. Frühzeitige Anmeldungen sind empfehlenswert, da die Plätze begrenzt sind.
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.hdt.de/drahtseile-h090030581
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von den führenden Experten der Branche weiterbilden zu lassen!
ROTEC – Ihr Partner für Sicherheit und Seilprüfsysteme.
Im Bild: Sven Winter