Dienstleistungen im Bereich von Kranen, Brücken, Aufzügen und Schachtförderanlagen
Die folgenden Dienstleistungen bieten wir für die Seile und Seiltriebe in den Bereichen Krane, Brücke, Aufzüge, Schachtförderanlage, Vergnügungsanlagen, Baumaschinen, etc. an


Seiltriebanalyse
Oft sind nur einzelne Stellen ursächlich für den Großteil des Verschleißes. Durch gezielte Analyse eines Seiltriebs lassen sich mögliche Schwachstellen identifizieren. Hieraus lassen sich Optimierungsvorschläge ableiten, die die Lebensdauer Ihres Seiltriebs teils erheblich steigern können.

Seil-Lebensdauerberechnungen
Neben der manuellen visuellen Seilprüfung, die durch unsere erfahrenen Mitarbeiter durchgeführt wird, bieten wir eine digitale, visuelle Seilprüfung mit dem Winspect® Seilprüfgerät an. Die ROTEC GmbH unterstützt Sie bei der Ausgestaltung Ihres Seiltriebs. Hierbei setzen wir unter anderem die weltweit führende Seillebensdauer-Berechnungsmethode nach Feyrer ein und sprechen Ihnen lebensdauerverlängernde Empfehlungen aus.

Schadensgutachten
Bei der Erstellung von Schadensgutachten wird von der ROTEC GmbH die Ursache für den vorliegenden Schaden ermittelt. Hierfür kommen unsere erfahrenen Experten direkt zu Ihnen, nehmen alle relevanten Daten auf, stellen weiterführende Untersuchungen an und benennen den Grund des Versagens in einem ausführlichen Gutachten. Sie als Kunde erhalten ein detailliertes und gerichtsfestes Gesamtbild des Schadenshergangs.

Seilauswahl
Oft stehen für ein und dieselbe Anwendung eine Vielzahl verschiedener Seile zur Auswahl, die sich in Ihrem Aufbau, Ihrer Festigkeit und nicht zuletzt im Preis stark unterscheiden. Die ROTEC GmbH unterstützt Sie dabei, das beste Seil und die wirtschaftlichste Lösung für Ihre Anwendung auszuwählen.

Schulungen und Seminare
Die ROTEC GmbH führt Seminare und Schulungen zu den Themen Seile, Seilbahnen, Seilprüfung, Auslegung von Seiltrieben, etc. durch. Der Umfang sowie die Ausrichtung der jeweiligen Schulung wird dabei vorab mit Ihnen als Auftraggeber abgestimmt und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Gerne kommen wir direkt zu Ihnen und verbinden die theoretischen Grundlagen mit einem Praxisteil an Ihrer Anlage. Erfahren Sie mehr über unser Angebot an Schulungen und Seminaren und den kommenden Veranstaltungen.

Forschung und Entwicklung
Seilbahnanlagen sind nach den Seilbahngesetzen der Länder alle fünf Jahre einer elektrotechnischen Sonderprüfung zu unterziehen. Gerne bieten wir Ihnen diese Prüfung an. Gerne unterstützen wir auch Ihr Seil-Projekt!



