Dipl.-Ing. Sven Winter

- seit 10/2017: Geschäftsführender Gesellschafter der ROTEC GmbH, Stuttgart
- 09/2007 – 09/2017: Leiter der Abteilung „Seiltechnologie“ am Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) der Universität Stuttgart
- 07/2007 – 09/2017: Prüfstellenleiter der Persönlichen Schutzausrüstungen PSA am Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) der Universität Stuttgart
- 09/2004 – 08/2007: Leiter der Abteilung “Personenfördertechnik und Sicherheitstechnik“ am Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) der Universität Stuttgart
- 02/1997 – 09/2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) der Universität Stuttgart, Abteilung Seiltechnologie:
- seit 04/2005: Regelmäßige technische Aufsichtsprüfung von Seilbahnanlagen
- seit 05/2006: Prüf- und Überwachungstätigkeit bei Abnahmen von Seilbahnneuanlagen
- seit 07/1999: Anerkannter Sachverständiger für Bergbahnen und Schleppaufzüge (Bayern)
- 10/1992 – 11/1997: Studium des Allgemeinen Maschinenbaus, Universität Stuttgart
Gremienarbeit & Normen
- seit 11/2001: Mitglied im Seilbahnausschuss in Deutschland
- seit 02/2002: Mitglied im CEN/TC 242 Spiegelgremium der Deutschen Delegation
- seit 09/2002: Mitglied des O.I.T.A.F. Studienausschusses Nr. II: Eigenschaften und Prüfung der Seile
- seit 04/2014: Mitglied im Direktionskomitee der Internationale Organisation für das Seilbahnwesen OITAF
- seit 04/2018: Vorsitzender des O.I.T.A.F. Studienausschusses Nr. II: Eigenschaften und Prüfung der Seile
- seit 10/2002: Mitglied im CEN/TC 242/12927 Arbeitskreis Seile
- seit 09/2003: Teilnehmer bei der I.T.T.A.B. alle 3 Jahre (Internationale Tagung der Technischen Aufsichtsbehörden)
- 01/2007 – 12/2016: Mitglied der Koordinierungsgruppe benannter Stellen gemäß Richtlinie 2000/9/EG der europäischen Kommission, NB-CSG Notified Body – Cableway Installations Sectorial Group
- 07/2008 – 09/2017: Prüf- Überwachungs und Zertifizierstellenleiter (PÜZ) für hochfeste Seilzugglieder durch das Deutsche Institut für Bautechnik DiBt
- seit 09/2010: Anerkannter Fachexperte für die Seilprüfung durch die Schweizerische Akkreditierungsstelle (SAS) in der Schweiz
- seit 01/2023: Mitglied im Managementboard der Internationale Organisation zum Studium der Betriebsfestigkeit von Seilen O.I.P.E.E.C.
- 01/2023-04/2024: Vize-Präsident der Internationale Organisation zum Studium der Betriebsfestigkeit von Seilen O.I.P.E.E.C.
- seit 04/2024: Präsident der Internationale Organisation zum Studium der Betriebsfestigkeit von Seilen O.I.P.E.E.C.



