

Seilprüfung Rheinbrücke Duisburg Baerl:
Magnetische und automatisiert visuelle Seilprüfung an der Rheinbrücke Duisburg Baerl:
Aktuell führen unsere Seilprüfexperten in Zusammenarbeit mit den Brückenexperten der R.Lange GmbH aus Moers eine detaillierte Prüfung der tragenden Spannseile an der Autobahnbrücke A42 durch. Dabei kommt unser bewährtes System zur Anwendung, das magnetisch selbst kleinste Unregelmäßigkeiten im Seilinneren erkennt. Zudem wird die Seiloberfläche mit seilumfassenden Kameras gefilmt, um auch oberflächliche Schäden in der Beschichtung frühzeitig zu erkennen.
Präzise Technik für höchste Sicherheit
Als elementarer Bestandteil der Infrastruktur verbindet die Rheinbrücke Duisburg Baerl die beiden Ufer des Rheins bei Duisburg. Dabei muss die Brücke tagtäglich enormen Belastungen standhalten. Deshalb sind regelmäßige Seilprüfungen entscheidend – sowohl für die Langlebigkeit des Bauwerks als auch für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden.
Unsere aktuelle Prüfung erfolgt dabei während des laufenden Betriebs. Sowohl unsere erfahrenen Prüfteams als auch unsere moderne Technik garantieren eine effiziente und zuverlässige Auswertung Dadurch können Sperrungen auf ein Minimum reduziert werden.
Modernste Auswertung – minimaler Eingriff
Indem wir auf berührungslose Verfahren setzen, werden Materialermüdungen, Brüche oder Korrosion frühzeitig erkannt. Dadurch lassen sich gezielte Instandsetzungsmaßnahmen planen. Außerdem kann die Restlebensdauer der Tragseile realistisch eingeschätzt werden – ein klarer Vorteil für Betreiber und Ingenieure.
Warum regelmäßige Prüfungen so wichtig sind
Denn Belastungen durch Verkehr, Wind, Wetter und Temperaturschwankungen wirken dauerhaft auf die Tragseile ein. Dabei entstehen kleinste Schäden, die sich im Laufe der Zeit vergrößern können. Je früher diese erkannt werden, desto besser lassen sich aufwendige Sanierungen vermeiden.
Ferner liefern unsere magnetischen Messungen genaue Daten über innere Drahtbrüche und Querschnittsverluste. Diese Daten bilden die Grundlage für verlässliche Wartungsentscheidungen. Immerhin geht es um die langfristige Sicherheit – für alle, die die Brücke täglich nutzen.
ROTEC – Experten für Seilprüfungen weltweit
Als international tätiger Anbieter sind wir spezialisiert auf die zerstörungsfreie Prüfung von Seilen – sowohl an Brücken als auch an Seilbahnen und in Industrieanlagen. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus Erfahrung, Innovation und Technik.
Ob in Deutschland, Europa oder weltweit: Unsere Prüfverfahren liefern klare Ergebnisse. Deshalb vertrauen zahlreiche Betreiber auf unsere Kompetenz – und das bereits seit Jahren.
Fazit:
Die laufende Seilprüfung an der Rheinbrücke Duisburg Baerl zeigt einmal mehr, wie wichtig regelmäßige Kontrollen für die Sicherheit großer Brückenbauwerke sind. Gleichzeitig beweist sie, dass moderne Technik zuverlässig und effizient eingesetzt werden kann – sogar während des laufenden Betriebs.
ROTEC – we make ropes safe. Proudly engineered in Germany.
Im Bild: