Home 9 ROTEC GmbH 9 Schulung Seilprüfgerät R28

Schulung Seilprüfgerät R28

30. September 2025 | ROTEC GmbH, Seilbahn

Krankanhänger mit großem BANG Kransysteme-Schild auf dem Firmengelände
Techniker bei BANG Kransysteme während Schulung mit Seilprüfgerät R28
Betriebshof von BANG Kransysteme mit SKW-Zugmaschine und großem Anbauteil
Außenfassade von BANG Kransysteme mit großem Firmenlogo

Schulung Seilprüfgerät R28 bei BANG Kransysteme.

Am 18. September 2025 führte Dr.-Ing. Martin Wehr eine Schulung bei der Firma BANG Kransysteme durch.

Ziel war es, neue Mitarbeiter im sicheren Umgang mit dem magnetischen Seilprüfgerät R28 auszubilden. Damit setzt BANG auf praxisnahes Wissen, das die tägliche Arbeit im Kranbau noch effizienter und sicherer macht.

BANG Kransysteme als Komplettanbieter im Kranbau

BANG Kransysteme ist ein Komplettanbieter für hochwertige Lösungen im Kranbau. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine enorme Fertigungstiefe aus.

Dadurch können nahezu alle Komponenten im eigenen Werk hergestellt werden. Dieser Ansatz sorgt dafür, dass die Qualität der Krane in jeder Phase sichergestellt ist.

Außerdem fertigt BANG ausschließlich in Deutschland, was kurze Wege und maximale Kontrolle ermöglicht. So entstehen Krane, die weltweit im industriellen Einsatz überzeugen.

Warum das Seilprüfgerät R28 zum Einsatz kommt

Damit die hohen Ansprüche an Sicherheit und Zuverlässigkeit eingehalten werden, setzt BANG auf moderne Prüftechnik.

Das Seilprüfgerät R28 ist dabei ein entscheidendes Werkzeug. Mit der magnetinduktiven Methode erkennt es frühzeitig Abnutzung, Drahtbrüche oder Korrosion im Inneren der Seile. Auf diese Weise lassen sich Wartungsintervalle besser planen, und unnötige Ausfälle werden vermieden.

Für Betreiber bedeutet dies mehr Verfügbarkeit und längere Lebensdauer der Anlagen.

Praxisnahe Schulung für neue Mitarbeiter

Die Schulung bei BANG Kransysteme vermittelte nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Anwendung. Die Teilnehmer konnten das Seilprüfgerät R28 direkt im Einsatz erleben.

Sie lernten Schritt für Schritt, wie Messungen vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet werden. Dadurch war es möglich, sofort den Nutzen der Technik zu erkennen und die Ergebnisse direkt zu verstehen. Martin Wehr legte dabei großen Wert auf nachvollziehbare Beispiele und klare Abläufe.

Made in Germany als Qualitätsversprechen

Sowohl die Krane von BANG als auch das Seilprüfgerät R28 stehen für das Gütesiegel Made in Germany.

Diese Kombination sorgt dafür, dass Kunden weltweit von geprüfter Qualität profitieren. Denn nur wenn alle Komponenten und Prüfgeräte zuverlässig arbeiten, kann der industrielle Materialfluss dauerhaft gewährleistet werden.

Fazit der Schulung

Die Schulung Seilprüfgerät R28 bei BANG Kransysteme zeigt, wie wichtig es ist, Fachkräfte regelmäßig weiterzubilden.

Nur durch fundiertes Wissen und präzise Prüftechnik lassen sich die hohen Anforderungen im Kranbau erfüllen. Damit leisten sowohl BANG Kransysteme als auch ROTEC einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Effizienz in der Industrie.

 

ROTEC – we make ropes safe.

Im Bild:  

 

 

Verwandte Artikel

Magnetinduktive Seilprüfung an der Zipline im Harz

Magnetinduktive Seilprüfung an der Zipline im Harz

Magnetinduktive Seilprüfung an der Zipline im Harz. Abenteuer, Technik und Sicherheit – im Harz treffen sie aufeinander. Unser Kollege Lars war für ROTEC unterwegs, um an der bekannten Harzdrenalin-Zipline eine magnetinduktive Seilprüfung durchzuführen. Mit unserem...

Jahrestagung Verband Deutscher Seilbahnen

Jahrestagung Verband Deutscher Seilbahnen

Jahrestagung Verband Deutscher Seilbahnen – Austausch, Innovation und Fachwissen. Bei der diesjährigen Jahrestagung des Verband Deutscher Seilbahnen e.V. war ROTEC erneut als sachverständige Stelle vertreten. Sebastian und Dirk nahmen an der Veranstaltung teil und...

Seilprüfung an Containerbrücken

Seilprüfung an Containerbrücken

Erfahrung, Präzision und Organisation Unsere Prüfteams arbeiten präzise und effizient, auch während des laufenden Hafenbetriebs. Eine Seilprüfung an Containerbrücken erfordert organisatorisches Geschick, denn Ausfallzeiten müssen möglichst gering gehalten werden....

WordPress-Entwicklung von WordPress-Agentur aceArt.