



Jährliche PSA-Schulung und Betriebsausflug.
PSAgA-Schulung in Dotternhausen.
Am 1. Oktober 2025 fand die jährliche PSAgA-Schulung unserer ROTEC-Mitarbeiter bei Holcim Zement in Dotternhausen und der dortigen Materialseilbahn statt. Dieses Training zur persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz ist verpflichtend für alle, die Arbeiten in der Höhe durchführen.
Dabei lag der Schwerpunkt auf der Rettung von Kollegen im Ernstfall und auf der Selbstrettung, falls es einmal zu einem Unfall kommt.
Warum das Training so wichtig ist
Sicherheit hat bei ROTEC oberste Priorität. Deshalb ist die Schulung ein fester Bestandteil unserer Arbeit. Durch die praktischen Übungen lernen unsere Teams, im Ernstfall schnell und richtig zu reagieren.
Das erhöht nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern stärkt auch das Vertrauen innerhalb der Mannschaft.
Werksführung bei Holcim Zement
Im Anschluss an die PSAgA-Schulung fand unser Betriebsausflug statt. Holcim Zement ermöglichte uns eine ausführliche Werksführung, die von der Kalksteingewinnung bis zur fertigen Abfüllung reichte. Beeindruckend war der Transport des Gesteins über die moderne Seilbahn vom Plettenberg ins Tal.
Diese Anlage wurde 2020 gebaut und produziert im laufenden Betrieb sogar Strom für die Zementherstellung.
Nachhaltigkeit im Fokus
Bei der Führung erhielten wir spannende Einblicke in den kompletten Produktionsprozess. Besonders interessant war, wie Holcim den ökologischen Fußabdruck reduziert. Statt Gas und Öl kommen Ersatzbrennstoffe zum Einsatz.
Außerdem wird das Abgas so gründlich gereinigt, dass jährlich nur etwa 20 Kilogramm Asche entsorgt werden müssen.
Moderne Filteranlagen für weniger Emissionen
Das Unternehmen investiert fortlaufend in moderne Filteranlagen und konnte den Ausstoß von Stickoxiden seit 2012 um rund ein Drittel verringern. Damit erfüllt Holcim nicht nur die gesetzlichen Grenzwerte, sondern liegt sogar deutlich darunter.
Externe Kontrollen und transparente Emissionsberichte sorgen dafür, dass die Öffentlichkeit jederzeit informiert ist.
Gemeinsamer Ausklang im Restaurant Naboo
Nach so viel Technik und Information endete der Tag mit einem geselligen Abendessen im Restaurant Naboo in Balingen.
Bei gutem Essen hatten die Kolleginnen und Kollegen Gelegenheit, das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auszutauschen.
Fazit
Der Betriebsausflug zeigte eindrucksvoll, wie Sicherheit, Weiterbildung und Teamgeist zusammenwirken.
So bleiben wir bei ROTEC nicht nur in der Seilprüfung stark, sondern auch als Gemeinschaft.
ROTEC – we make ropes safe.
Im Bild: