+49 (0) 711 400 568-0 info@ro-tec.net
Home 9 ROTEC GmbH 9 Effektive Seilschmierung von ELASKON

Effektive Seilschmierung von ELASKON

12. Februar 2025 | ROTEC GmbH, Seil

Elaskon Seminar über effektive Schmiermittel bei ROTEC
Grafik einer Nachschmierung
Der automatische Seilöler von Elaskon

Effektive Seilschmierung: Optimale Pflege für Drahtseile

Die effektive Seilschmierung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Sicherheit von Drahtseilen. Eine kontinuierliche Nachschmierung schützt vor Korrosion, reduziert Reibung und verlängert die Lebensdauer der Seile erheblich. Am 28.01.2025 fand in unseren Räumen in Stuttgart eine interne Fortbildung und ein Austausch zum Thema Seilschmierung statt. Herr Michael Kronschnabl vom Schmiermittel-Spezialisten Elaskon Sachsen GmbH präsentierte wertvolle Einblicke in die richtige Anwendung und Auswahl von Seilschmierstoffen.

Grundlagen der effektiven Seilschmierung

Ein zentraler Punkt des Seminars war die Bedeutung der richtigen Schmierung für Drahtseile. Dabei wurden grundlegende Aspekte wie Grundölgewinnung, Verarbeitungsprozesse und Einsatzempfehlungen für Seil- und Bergbahnen behandelt. Die Wahl des passenden Schmiermittels beeinflusst maßgeblich die Leistungsfähigkeit der Seile.

Vorteile einer regelmäßigen Nachschmierung

Die regelmäßige Nachschmierung trägt zur Reduzierung von Verschleiß und Korrosion bei. Faktoren wie Seilkonstruktion, Nutzung und Umwelteinflüsse bestimmen den optimalen Schmierzeitpunkt. Eine sorgfältige Kontrolle der Seiloberfläche gibt Aufschluss über vorhandene Ablagerungen und den Zustand der Schmierung.

Methoden der Seilreinigung für eine effektive Seilschmierung

Vor der Nachschmierung ist eine gründliche Reinigung erforderlich. Manuelle Verfahren wie Drahtbürsten sowie maschinelle Methoden wie Druckluft oder Trockeneis ermöglichen eine effektive Entfernung von Verunreinigungen. Wichtig: Auf den Einsatz von Wasser und lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden.

Auswahl des richtigen Schmiermittels

Die Diskussion um die Auswahl des richtigen Schmiermittels ist schon fast so alt wie das Seil selbst. Welche Schmiermittel sind für welchen Einsatz geeignet und welche nicht? Wann sollte ein lösungsmittelhaltiges und wann ein lösungsmittelfreies Schmiermittel verwendet werden? Über diese Themen fand ein intensiver Austausch zwischen den erfahrenen Seilprüfern, die täglich Seile im Betrieb sehen und beurteilen müssen, und den Schmiermittel-Spezialisten von Elaskon statt.

Automatische Systeme zur effektiven Seilschmierung

Neben manuellen Methoden existieren auch automatische Seilöler, die eine gleichmäßige Schmierung gewährleisten. Systeme wie Tropföler oder Seilmanschetten ermöglichen eine effiziente Schmierung über einen längeren Zeitraum hinweg.

Empfehlung: Weniger ist mehr

Eine sparsame, aber regelmäßige Schmierung verlängert die Lebensdauer der Seile erheblich. Besonders in maritimen Umgebungen sind biologisch schnell abbaubare Produkte wie Elaskon WR-EAL von Vorteil. Für ölhaltige Nachschmiermittel bietet Elaskon NK-S eine hohe Haftfähigkeit und exzellente Korrosionsschutzeigenschaften.

Mit der richtigen Strategie und hochwertigen Produkten lässt sich eine effektive Seilschmierung gewährleisten, die für Sicherheit und Zuverlässigkeit im Betrieb sorgt.

ROTEC – Ihr Partner für Sicherheit und Seilprüfsysteme.

Im Bild: Michael Kronschnabl von der Elaskon Sachsen GmbH, Sven Winter, Martin Wehr, Sebastian Traub, Mats Klenk, Markus Liebscher.
Grafik: Nachschmierung, Quelle: www.ropetechnology.com

 

 

Verwandte Artikel

Seminar Drahtseile Essen 19. und 20. März 2025

Seminar Drahtseile Essen 19. und 20. März 2025

Drahtseile: Praxisnahes Seminar Drahtseile spielen eine entscheidende Rolle in vielen technischen Bereichen. Deshalb ist es wichtig, das nötige Wissen zu erwerben. Am 19. und 20. März 2025 findet im Haus der Technik in Essen das praxisnahe Seminar "Drahtseile –...

Seilprüfung mit KI

Seilprüfung mit KI

Seilprüfung und Künstliche Intelligenz: ROTEC im KI-Escape-Room Im September besuchte die ROTEC-Belegschaft die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) in Denkendorf. Ziel war es, durch einen innovativen Escape-Room praktische Einblicke in Künstliche...

Magnetische Seilprüfung Nebelhornbahn

Magnetische Seilprüfung Nebelhornbahn

Magnetische Seilprüfung: Galileo zeigt ROTEC an der Nebelhornbahn Die magnetische Seilprüfung war der Schwerpunkt eines spannenden TV-Berichts. In der ProSieben-Sendung Galileo am 20. Dezember 2024 zeigten unsere Experten, Sven Winter und Sebastian Traub,...

WordPress Plugin Entwicklung von WordPress-Agentur aceArt.